Seit Anfang 2021 engagieren sich Akteure entlang der ganzen Wertschöpfungskette für einen geschlossenen Kreislauf für Lebensmittelverpackungen aus Polystyrol (PS). Am eigens dafür gegründeten runden Tisch sind diverse Akteure (Produzenten, Inverkehrbringer, Detailhändler, Sortierer und Sammler) eingebunden und treiben die Entwicklung von Lösungen für einen möglichen Kreislaufschluss voran. Seit Sommer 2021 wird dieser runde Tisch von Dr. Melanie Haupt moderiert (als Teil des Projektes realCYCLE, ermöglicht durch den Migros Pionierfonds). An diesem runden Tisch wurden nun die Grundlagen geschaffen, welche die Eingabe eines Gesuchs zur Lebensmittelzulassung von rezykliertem PS (rPS) erlaubt.
Basierend auf der Vorarbeit des Runden Tischs umfasst dieses Projekt den Aufbau der notwendigen Dokumentation zur Eingabe des Gesuchs beim BLV für eine Lebensmittelzulassung von rPS. Zur Vorbereitung der Dokumentation werden Gespräche mit dem BLV sowie den relevanten Akteuren geführt. Zudem wird in enger Zusammenarbeit mit der InnoPlastics AG die auf eine Lebensmittelzulassung ausgerichtete technische Umsetzung diskutiert, definiert und beschreiben.
Auftraggeber
InnoPlastic AG, Greiner Packaging AG, Migros-Industrie AG, Emmi Frischeprodukte AG, Lactalis Nestlé Frischprodukte AG, SwissPrimePack AG