Kontakt

Ideen, die weite Kreise ziehen

Unser Ziel: geschlossene Kreisläufe – auch bald bei Ihnen?

Ob Beratung, Schulung oder Umsetzung von Massnahmen – unser Engagement und unsere ganzheitliche Herangehensweise für nachhaltige Lösungen bleiben gleich!

Wir arbeiten bei Ihnen

Unsere Angebotspalette für Sie ist breit: von Beratung, über Schulung, zu Projektdesign oder Hilfe bei der Umsetzung von erarbeiteten Massnahmen bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand. Einzig, es geht immer um die Verbesserung der Nachhaltigkeit und der nachhaltigen Kreisläufe. Da machen wir keine Kompromisse.

Beratung

Sie wollen Ihre Verpackungen optimieren, Ihren Einkauf und Ihre Produktion kreislauffähig gestalten, einen bestimmten Materialfluss optimieren und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir setzen uns mit Ihnen an einen Tisch, analysieren und beraten auf Augenhöhe. Wir nutzen Ökobilanzen und Indikatoren, wenden Kreislaufwirtschafts-Strategien an. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir einen Massnahmenplan und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Projektdesign

Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Ihre Prozesse oder Ihr gesamtes Unternehmen nachhaltiger zu gestalten? Sie wollen eine kreislauforientierte Wertschöpfungskette? Sie wollen sich mit Gleichgesinnten vernetzen? Und trotzdem Ihre Unternehmensziele erreichen? Ein bisschen viel auf einmal. Wir unterstützen Sie, moderieren, organisieren Treffen und Workshops, strukturieren und gestalten das gesamte Projekt für Sie. Natürlich bringen wir auch unser Fachwissen ein, das gehört zum ‘all inclusive Paket’.

Umsetzung

Voller Terminkalender und keine Zeit für Ihre Nachhaltigkeitsprojekte? Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Umsetzung von nachhaltigen Kreislaufwirtschaftslösungen in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir einen Umsetzungsplan mit Etappenzielen und einem Endziel. Sie arbeiten weiter an Ihren Projekten, wir sorgen dafür, dass Sie schon bald nachhaltiger unterwegs sind.

Support-Abos

Unterstützung nach Bedarf.

Sie haben Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft und wissen nicht weiter? Wir beantworten Fragen zu nachhaltiger Verpackungsentwicklung, Nachhaltigkeitszielen, Design for Recycling, ökologischer und ökonomischer Bewertung, geben Inputs für eine ganzheitliche Systembetrachtung oder zu einem Thema, das Sie gerade beschäftigt.

Unsere Abos gibt’s in den Grössen S, M oder L.

Studien

Sie wünschen eine wissenschaftliche Analyse eines bestimmten Themas und einen entsprechenden Bericht oder gar ein White Paper für eine Branche oder einen bestimmten Industriezweig?

Dank unseres wissenschaftlichen Hintergrunds und unserer mehrjährigen akademischen Forschungstätigkeit können wir Wissenslücken professionell schließen. Der Bericht wird nach wissenschaftlichen Kriterien erstellt. Wenn es nach uns geht, setzen wir uns für Open Access zu Wissen ein und machen den Bericht öffentlich zugänglich. Sie entscheiden.

Lehre

Sie möchten Ihr Wissen über nachhaltige Kreislaufwirtschaft erweitern? Dr. Melanie Haupt und Dr. Maja Wiprächtiger unterrichten an verschiedenen Hochschulen in diversen Master-, MAS-, CAS- und Weiterbildungsformaten rund um die Themen Nachhaltigkeit und nachhaltige Kreisläufe. Es geht um Net Zero, Life Cycle Assessments (LCA) inkl. Rebounds, Design4Recycling und vieles mehr.

Wir bieten auch Schulungen vor Ort bei Ihnen an. Gerne  unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Thema und Umfang legen wir gemeinsam fest.

Wir arbeiten bei uns

Manchmal arbeiten wir für Sie bei uns. Wir tragen Wissen zusammen, vernetzen verschiedene Akteurinnen und Akteure, kreieren Ideen in unserem think tank oder organisieren Arbeitssitzungen mit Ihnen und anderen Partnerinnen und Partnern. Die Erkenntnisse und Resultate aus unserem Tun stellen wir Ihnen in unseren cycle-Formaten – cylcetalk, cycleworks und cyclestudio zur Verfügung. Ganz nach unserer Überzeugung von open access zu Wissen.

cycletalk

Der Informations-Netzwerk-Anlass gibt einen Überblick über neue Projekte, aktuelle wissenschaftliche Studien und Anpassungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen. An jedem cycletalk wird ein Hauptthema von verschiedenen Akteur:innen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Der anschliessende Apéro bietet Gelegenheit zum Netzwerken und für den persönlichen Austausch mit den Expert:innen.

cycleworks

Das aktive Arbeitsformat cycleworks versteht sich als Plattform, auf der ein bestimmtes Thema vertieft diskutiert und bearbeitet wird. Dabei kann es sich um bestimmte Industrien oder Branchen handeln oder um ein Thema, das branchen- oder sektorübergreifend ist. Wir bringen Akteur:innen an den Tisch und suchen nach konkreten Lösungen, wie wir die nachhaltige Kreislaufwirtschaft aktiv umsetzen können.

cyclestudio

Die Plattform cyclestudio ist der neue think tank von realcycle. Wir bringen unterschiedliche Akteur:innen zusammen, um mit kreativen Methoden Ideen zu entwickeln oder konkrete Lösungen zu finden. Ziel ist es, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Industrie und Gewerbe ganzheitlich zu entwickeln, vorausschauend und kreativ. Gemeinsam schaffen wir in einer offenen Diskussion die Grundlagen dafür. 

Unsere Stärken

Weshalb Sie mit uns arbeiten sollten.

Offenheit

Von Recycling, Reuse und Reduce, über Ökobilanzen hin zu Materialflussanalysen und der Betrachtung des gesamten Systems – wir sind offen für alle Anfragen und Herausforderungen, unabhängig der Materialien, der Branche und der Industrie. Unser Credo: Nachhaltigkeit verbessern und nachhaltige Kreisläufe umsetzen geht immer. Dafür engagieren wir uns!

Unabhängigkeit

Wissenschaftliches Fachwissen, technisches Know-how und mehr als zwei Jahrzehnte Projekterfahrung kombinieren wir mit Leidenschaft für echte nachhaltige Kreisläufe. Wir sind eine kleine, unabhängige Beratungsfirma. Uns ist kein Thema zu komplex. Bei welchem Thema stehen Sie an? Wir denken gerne mit Ihnen zusammen weiter.

Gemeinschaft­lichkeit

Wir stellen die Menschen ins Zentrum. Aus diesem Grund sitzen wir mit unseren Projektpartner:innen zusammen, und diskutieren auf Augenhöhe. Wir sind überzeugt, dass das gemeinsame Ziel, mehr Nachhaltigkeit und echte nachhaltige Kreisläufe, nur durch das Betrachten aus verschiedenen Perspektiven und in Zusammenarbeit mit zahlreichen Disziplinen erreicht werden kann.

Guten Tag,
Schön, dass Sie hier sind!

Wir freuen uns, dass Sie sich für Neuigkeiten über nachhaltige Kreislaufwirtschaft und realcycle interessieren. Bis bald!
Ihr realcycle-Team.

Wir spammen nicht! Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.