Wir bieten eine breite Palette von Beratungen an, um die nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen oder Organisation voranzubringen. Wir analysieren, beraten und erarbeiten Lösungen.
Sie und wir – ein starkes Team
Sie haben das Fachwissen zu Produkten und Prozessen, wir sind Expert:innen, wenn’s um echte nachhaltige Kreislaufwirtschaft geht. Gemeinsam analysieren wir Ihr Geschäftsmodell und Ihre Produkte, diskutieren Kreislaufpotenziale und machen Kreislaufwirtschaft für Sie greif- und umsetzbar.
Konkrete Beispiele von unseren Beratungsleistungen:
-
- Verpackungsoptimierung: Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit gehen nicht immer Hand in Hand. Wir analysieren beide Dimensionen und helfen Ihnen, Ihre Verpackung zu optimieren. Wir sind Partnerin des Verpackungs-Cockpits. Mehr Infos dazu finden Sie hier. ((link))
-
- Sie haben einen Abfallstrom, den Sie ausserhalb Ihres Unternehmens verwerten möchten? Wir analysieren die Möglichkeiten, wir Kreislaufwirtschaft eingeführt werden kann und schlagen Ihnen die umweltfreundlichste Variante vor.
-
- Sie möchten Ihre Nachhaltigkeitsziele optimieren oder überprüfen? Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen, messbare Nachhaltigkeitsziele zu definieren.
Wertschöpfungsketten werden zu Netzwerken
Gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteuren mit den gleichen Herausforderungen oder mit den Beteiligten Ihrer Wertschöpfungskette arbeiten wir daran, die komplexen Systeme nachhaltiger zu konzipieren. In der Beratung von Unternehmensgruppen analysieren wir Zusammenhänge, erfassen Gesamtsysteme und analysieren Wechselwirkungen innerhalb der Systeme. Wir vernetzen die Beteiligten Ihrer Wertschöpfungskette, denn nachhaltige Kreislaufwirtschaft hat keinen Anfang und kein Ende.
Um nachhaltige Kreisläufe konkret umzusetzen, erarbeiten wir technische Lösungsansätze und Massnahmenpläne.
Ob für eine Gruppe von Akteurinnen und Akteuren oder in der 1:1-Beratung – wo immer möglich wenden wir wissenschaftliche Methoden an. So bewerten wir Lösungsansätze konsequent mit Materialflussanalysen und Ökobilanzen. Wir nutzen national und international anerkannte Kreislaufindikatoren und bringen viel Wissen über Rebounds (Differenz zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Umwelteinsparungen durch Effizienzverbesserungen) ein.
Reffnet – Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz
Dr. Maja Wiprächtiger und Raymond Schelker sind Reffnet Expert:innen. Gerne prüfen wir eine Förderung ihrer Projektidee durch das Netzwerk Reffnet.