Aufbau geschlossener Kreisläufe für Lebensmittel­kontakt rPP (FCMrPP)

Im Rahmen eines Innosuisse-Projekts untersuchten wir gemeinsam mit Forschungs- und Industriepartnern die Machbarkeit eines geschlossenen Kreislaufs für Polypropylen (PP) Lebensmittelverpackungen in der Schweiz. Wir haben den ersten vollständigen Schweizer Kreislaufschluss für sekundäres PP in Lebensmittelanwendungen simuliert – von der Sammlung von Post-Consumer Kunststoffabfällen bis zur Herstellung von Testkörpern. Dabei standen insbesondere die praktische Umsetzung, die […]

Erhebung Industrie- und Gewerbe­­­­­verpackungen

Verpackungen sind für 40% des Kunststoffverbrauchs und für einen Grossteil des Kartonverbrauchs verantwortlich. Doch während Verpackungen von Konsumgütern in den letzten Jahren im Fokus standen und diverse Projekte zu deren Optimierung laufen, fehlt es bei den Gewerbe- und Industrieverpackungen (G&I Verpackungen) an entsprechendem Wissen. Es gab bisher keine übergreifenden Statistiken der Mengenströme bzw. verwendeten Mengen […]

Swiss Plastics Expo

An der Swiss Plastics Expo wird realcycle-Geschäftsführerin Melanie Haupt den Block zum Design for Recycling für Kunststoffe moderieren und darin auch die Keynote halten. Datum: 17.01.2023 Ort: Luzern Zeit: 10.30 – 12.00 Uhr Weitere Infos

Hallo Welt!

Willkommen bei WordPress. Dies ist Ihr erster Beitrag. Bearbeiten oder löschen Sie ihn und beginnen Sie mit dem Schreiben!