All-in-One: Die Revolution im Kunststoff­recycling

Das moderne Leben ist ohne Kunststoff nicht mehr denkbar, doch die Umweltbelastung durch Kunststoffabfälle muss drastisch reduziert werden. Aktuell werden in der Schweiz nur rund 8 % der genutzten Kunststoffe recycelt. Dabei liegt im werkstofflichen Recycling enormes Potenzial: Ein verstärktes werkstoffliches Recycling ist der Schlüssel zur Ressourcenschonung, zur Reduktion der CO2-Emissionen und zur Stärkung der […]

Mit Ökobilanzen zum nachhaltigen Warenkorb

Hintergrund zum Projekt Die Weita AG vertreibt Verbrauchsmaterialien in der Schweiz, als Teil des international tätigen Bunzl Konzerns. In ihrem Sortiment befinden sich an die 100’000 Produkte in den Kategorien Foodservices, Cleaning, Allgemein, Safety & Hygiene und Healthcare. Das Thema Nachhaltigkeit wird auch hier immer wichtiger, nachhaltige Produktalternativen werden gefordert. Dabei können unterschiedliche Nachhaltigkeitsindikatoren genutzt […]

Quality for Circular Economy

Ändernde Regulationen, steigende Umweltbelastungen und nationale/internationale Krisen zwingen Unternehmen, flexibel zu agieren. Diese Flexibilität kann mit der Integration von Kreislaufwirtschaftsstrategien in das Qualitätsmanagement erreicht werden. In Zusammenarbeit mit der Swiss Association for Quality (SAQ) hat die realcycle GmbH (vormals REDILO GmbH) Interviews mit Akteuren aus diversen Branchen (Lebensmittel, Textil, Uhren, Bau, Tech, MedTech und Verpackungen) […]

Ihr Projekt

Interessiert an einem Projekt mit realcycle? Unsere Angebotspalette für Sie ist breit: von Beratung, über Schulungen, zu Projektdesign oder Hilfe bei der Umsetzung von erarbeiteten Massnahmen. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Wir setzen uns mit Ihnen an einen Tisch, analysieren und beraten auf Augenhöhe. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir einen Massnahmenplan, unterstützen […]