Kontakt

cycleworks – Kunststoffe in der Bauindustrie: Synergien im Baustoff-Recycling

20. November 2025

FHNW Brugg-Windisch

Mit Synergien Materialkreisläufe ermöglichen und die Kreislaufwirtschaft in der Baubranche weiter etablieren – das ist das Ziel unseres cycleworks. Dafür treffen wir uns am 20. November mit Fachpersonen aus der Bau-, Kunststoff- und Recyclingbranche an der FHNW in Brugg-Windisch, um gemeinsam zu diskutieren. Im Zentrum stehen folgende Themen:

  • Synergien beim Rückbau: Wie lassen sich beim Rückbau von Gebäuden Synergien zwischen verschiedensten Kunststoffprodukten und auch anderen Baumaterialien – wie z.B. mineralische Dämmstoffe– optimal nutzen?
  • Konzepte für Sammel- und Sortierhubs: Wie können Prozesse und Infrastruktur effizient für die verschiedenen Produkte und Materialien genutzt werden?  
  • Erkenntnisse aus Testbaustellen: Welche Erkenntnisse konnten wir bisher gewinnen und wie sieht das weitere Vorgehen aus?

Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in aktuelle Projekte und bringt die Perspektiven von Behörden, Produzierenden, Planenden, Rückbauenden und Recycelnden zusammen. Im Dialog entstehen neue Ideen, Synergien und gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Einige Inputvorträge werden in die aktuelle Situation und Herausforderungen einführen. Mit Workshops diskutieren wir zudem in Gruppen spezifische Fragestellungen und denken konkrete Lösungsansätze an, welche wir gemeinsam weiterverfolgen wollen.

Ob zur Vernetzung, zum Lernen von anderen oder zum aktiven Mitgestalten der nächsten Schritte – eine Teilnahme lohnt sich für alle, die sich für kreislauffähige Lösungen in der Bauwirtschaft interessieren.

 

Ziel ist es, gemeinsam die Grundlage für funktionierende, geschlossene Materialkreisläufe für Kunststoffe und weitere Produkte im Bauwesen zu schaffen – effizient, praxisnah und zukunftsorientiert.

Jetzt Termin sichern – das detaillierte Programm folgt.

Bei Fragen oder Anmeldungen können Sie sich an Maja Wiprächtiger wenden.

 

Eckdaten

Datum: Donnerstag, 20.11.2025

Zeit: 08:30-12:00 Uhr

Ort: FHNW Campus Brugg-Windisch

 

Der Austausch wird ermöglicht durch die Standortförderung Kanton Aargau und das Förderprogramm Nachhaltige Entwicklung des Bundesamts für Raumplanung und ist für die Teilnehmenden kostenlos.

Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Anmeldung

Wir spammen nicht! Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ermöglicht durch: