
Die meisten Kunststoff-Verpackungen, die heute im Umlauf sind, können nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand rezykliert werden. Unter dauernder Beobachtung und Berücksichtigung entsprechender Aktivitäten im europäischen Raum werden harmonisierte Guidelines für eine umweltgerechte Entwicklung und Herstellung von Kunststoffprodukten und -verpackungen (Design for Recycling) erarbeitet und diskutiert. Das Ziel ist, die Kunststoffe hochwertig und schadstoffminimiert wieder dem Kreislauf zuzuführen und dadurch die Umweltbelastung zu reduzieren.
Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Rezyklaten ist gross. Sie ist ein Schlüsselelement in der Kreislaufwirtschaft. Denn erst mit dem Wiedereinsatz von Rezyklat werden Kreisläufe geschlossen und der Umweltnutzen optimiert.
Die Themenplattform «Design for Recycling Plastics» ist ein Kooperationsprojekt von Stakeholdern entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Förderung einer hochwertigen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft von Kunststoff-Verpackungen.
Auftraggeber
Die realcycle GmbH leitet und koordiniert das Projekt im Rahmen der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft, einer Initiative von Swiss Recycling.