Kontakt

Webinar – Design for Recycling (D4R) von Verpackungen

13. Mai 2025

11:15 Uhr, Online, MS Teams

Verpackungen sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Jedoch sind die regulatorischen und systemischen Anforderungen gerade im Umbruch. So stehen die Unternehmen mit der neuen PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) der EU sowie der flächendeckenden Sammlung in der Schweiz vor neuen Herausforderungen und Umstellungen. Die Recyclingfähigkeit und der Einsatz von Rezyklat rücken dabei stärker in den Fokus.

Wissen Sie, was das konkret für Ihr Unternehmen bedeutet? Unsere D4R-Webinare bieten Ihnen Orientierung und praxisnahe Lösungen, um den regulatorischen Herausforderungen effizient zu begegnen. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Verpackungen zukunftssicher zu machen!

In unserem kostenlosen Webinar beleuchten wir in 45 Minuten unter anderem:

  • Recyclingfähiges Verpackungsdesign: Wie gestaltet man Verpackungen so, dass sie recyclingfähig sind (Design for Recycling) und Rezyklat aufnehmen können (Design from Recycling)? Wie stellt man sicher, dass eine Verpackung die geforderten Standards erfüllt? Welche Hilfestellungen gibt es, welche Guidelines gelten wo/wann?
  • Bewertung und Nachweis der Recyclingfähigkeit: Wer bewertet die Recyclingfähigkeit einer Verpackung? Welche Kriterien gelten in der Schweiz und auf EU-Ebene? Wie kann dies einfach geprüft und nachgewiesen werden?
  • Regulatorische Unsicherheiten und Normen: Die Vielzahl an Richtlinien, Regulatoren und unterschiedlichen Interpretationen von D4R macht es schwierig, den Überblick zu behalten. Was gilt wo? Welche Anforderungen stellt das Normenkomitee CEN/CENELEC mit der neuen Vornorm 18120?
  • Daten und Berichterstattung: Unternehmen, die exportieren, benötigen einfache Lösungen, um Verpackungsdaten für PPWR, die Plastic Tax und weitere regulatorische Anforderungen zu erfassen und zu berichten. Gleichzeitig braucht es eine kontinuierliche Bewertung der Verpackungen hinsichtlich ihrer Ökobilanz (LCA) und Recyclingfähigkeit – sowohl für die Optimierung als auch für den Nachweis gegenüber RecyPac und anderen Stellen. Wir zeigen Ihnen, wie das angegangen werden kann.

Interessiert? Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldung

Wir spammen nicht! Lesen Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Brauchen Sie weitere Unterstützung, Ihre Verpackung zukunftssicher zu machen?

Gerne können wir auf Ihre individuellen Verpackungen und persönlichen Anliegen in einem unserer vielfältigen Angebote eingehen.

  • Brauchen Sie eine individuelle Beratung zu Ihrer Verpackungsoptimierung? Wir optimieren gesamtheitlich, das heisst unter Einbezug der beiden Dimensionen der Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit.
  • Brauchen Sie eine Fachperson, welche Ihnen und Ihrem Team die im Webinar vorgestellten Design for Recycling Thematik persönlich auf Ihr Unternehmen abgestimmt vermittelt? Buchen Sie eine Schulung oder einen Workshop mit uns.
  • Oder möchten Sie flexibel die Möglichkeit haben, kurzfristig auftauchende Fragen zu Ihren Verpackungen mit fachlicher Unterstützung anzugehen? Dann buchen Sie ein Support-Abo.

Oder kontaktieren Sie uns, um gemeinsam das optimale Angebot für Sie zu eruieren.