Erleben Sie auf der EMPACK die Wertschöpfungskette von Verpackungen: Von der Verpackungsentwicklungsphase, bis hin zum technischen Verpackungs- und Abfüllprozess mit Verpackungsmaschinen. Die Empack ist die grösste Verpackungsmesse in der Schweiz und zieht Entscheidungsträger:innen an, die im Verpackungsbereich mit innovativen, nachhaltigen Lösungen und neuen Technologien überzeugen wollen.
Und auch realcycle ist dabei!
Gemeinsam mit den Entwickler:innen präsentieren wir an der EMPACK das Packaging Cockpit. Denn während bei der Verpackungsentwicklung die Schutzfunktion, das Marketing und die Convenience für Kund:innen vielfach im Zentrum stehen, muss eine nachhaltige Verpackung aber noch viel mehr können: Sie muss kreislauffähig und ökologisch optimiert sein.
Mit dem Tool Packaging Cockpit lassen sich die technische Recyclingfähigkeit und die Ökobilanz von Verpackungssystemen berechnen. Es lässt sich wertschöpfungskettenübergreifend verknüpfen, was die Zusammenarbeit und Kreislaufschliessung fördert. Weiter ermöglicht das Packaging Cockpit ein effizientes Datenmanagement und ein transparentes Reporting. Dies ist insbesondere für exportorientierte Firmen zentral, da dies auch genutzt werden, um den neuen gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. PPWR) nachzukommen.
Im Rahmen der SVI Packaging Talks haben wir zudem die Möglichkeit, eine Anwendung des Tools vorzustellen: Gemeinsam mit Ernst Krottendorfer (Packaging Cockpit) und Jürg Hofer und Bendicht Zaugg (Emmi) werden wir die bisher grösse Schweizer Anwendung zeigen dürfen. Reservieren Sie sich den Termin und kommen Sie vorbei für diesen spannenden Einblick: Mittwoch, 22. Januar, 10.05 Uhr. Das komplette Programm finden Sie hier: https://www.empack-schweiz.ch/de/packaging-talks/
Melden Sie sich hier für die EMPACK 2025 an und besuchen Sie uns im Januar am Stand H43 bzw. bei den SVI Packaging Talks am Mittwoch ab 10.05 Uhr. Gerne zeigen wir Ihnen die Funktionen des Packaging Cockpit und freuen uns über spannende Diskussionen zur Kreislaufschliessung im Verpackungsbereich. Besteht bereits heute Interesse am Tool? Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns mit Ihren Fragen.