
Ob wir wollen oder nicht: Kunststoff-Verpackungen sind aus unserem Alltag noch lange nicht wegzudenken. Doch der enorme Verbrauch verschlingt Rohstoffe und Energie – und hinterlässt riesige Abfallberge.
Das Projekt realCYCLE möchte das ändern. Ermöglicht durch den Migros-Pionierfonds, zielt es darauf ab, die gesamte Wertschöpfungskette von Kunststoff-Verpackungen als Kreislauf zu verstehen und auszurichten. Voraussetzung für einen funktionierenden Kreislauf ist ein abgestimmtes Zusammenspiel aller Schritte – vom Verpackungsdesign und der Produktion über die Recyclingindustrie bis zum Rohstoffhandel. Um dies sicherzustellen, bringt realCYCLE alle Akteure der Wertschöpfungskette an einen Tisch und stellt ihnen das nötige Wissen für eine kreislauffähige Zusammenarbeit zur Verfügung.
Darüber hinaus initiiert realCYCLE Pilotprojekte, die zeigen, wie das Recycling von Kunststoff-Verpackungen in einer zirkulären Zukunft konkret aussehen könnte, und definiert in Zusammenarbeit mit Industriepartnern Qualitätsstandards für die Aufbereitung von Kunststoffen.
Dank des ganzheitlichen Ansatzes von realCYCLE werden aus alten Verpackungen zukünftig neue. Das schont Ressourcen und verkleinert die Müllberge.
Alle Unterlagen des Projektes werden in den nächsten Wochen auf der neuen Website eingebettet.